Liebe Neuköllner*innen,
wir möchten euch unsere Kandidierenden vorstellen.
Am
12. Februar 2023 finden Wahlen für das Berliner Abgeordnetenhaus und
die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung statt. Es handelt sich
um eine Wiederholung der fehlerbehafteten Wahlen vom September 2021.
Wir kämpfen vor und nach den Wahlen für ein menschenfreundliches
und antirassistisches Neukölln, wo die Belange von Mieter*innen und
Beschäftigten, Schüler*innen und Erwerbslosen wichtiger sind als
Profitinteressen. Auf dieser Seite möchten wir euch unsere
Direktkandidierenden und ihre politischen Schwerpunkte vorstellen.
Gemeinsam mit uns und mit euch kämpfen sie für ein solidarisches
Neukölln.Aus der Basis und verwurzelt im Bezirk
Ferat Kocak, Lucy Redler, Jorinde Schulz, Moritz Wittler, Tony Pohl & Niklas Schrader kandidieren für uns für das Abgeordnetenhaus. Hinzu kommt ein kämpferisches BVV-Team mit Sarah Nagel, Ahmed Abed und Carla Aßmann an der Spitze.
Unsere Kandidierenden sind keine Einzelkämpfer*innen, sondern setzen sich aus unserem Bezirksverband heraus gemeinsam mit Initiativen und sozialen Bewegungen für politische Verbesserungen ein. Gegen Korruption und Abgehobenheit haben wir uns abgesichert: jede*r, der für uns kandidiert, verpflichtet sich dazu, Teile seines Einkommen an die Parteibasis zurückzugeben. Spenden von Unternehmen nimmt DIE LINKE sowieso nicht an. Denn wir kämpfen für die Vielen mit wenig Geld und nicht für die wenigen Vermögenden.